Unternehmensgeschichte

Tradition seit 1928 – Handwerk mit Herz und Geschichte
Die Wagener Holzwaren GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation.
Gegründet wurde das Unternehmen 1928 von Albert Wagener in der Lagerstraße in Meschede. Damals stellte er Verpackungskisten, Besenstiele sowie Gestelle für Betten und Polstermöbel her. Auch Bollerwagen gehörten zeitweise zum Sortiment – inspiriert durch die handwerkliche Tradition seiner Vorfahren und Namensgeber der Familie Wagener.
In den 1950er Jahren erweiterte Albert Wagener das Portfolio um die Herstellung von Schuhabsätzen, nachdem Maschinen zur Bearbeitung von Schuhleisten und Absätzen angeschafft wurden.
1963 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort im Ortsteil Calle, in das Gewerbegebiet „Am Waller Bach“. Die neue Produktionsfläche ermöglichte weitere Spezialisierungen – unter anderem den Zuschnitt von Kork, Dämmplatten und anderen Materialien.
Mit dem Standortwechsel ging auch die Unternehmensführung an die nächste Generation über: Franz Wagener übernahm das Unternehmen von seinem Vater.
Nach seinem Tod im Jahr 1979 führten seine Ehefrau Christel Wagener sowie die Söhne Klaus und Hans-Albert Wagener die Geschäfte weiter.
Seit 1988 ist Klaus Wagener Geschäftsführer der Wagener Holzwaren GmbH.
Durch stetige Weiterentwicklungen, technische Modernisierungen und das Festhalten an handwerklichen Werten hat sich unser Unternehmen im Laufe der Zeit zum einzigen Hersteller von Holz-Schuhabsätzen in Deutschland entwickelt.